Oberlandesgericht (OLG)

Oberlandesgericht (OLG)
Gericht der  ordentlichen Gerichtsbarkeit, das im Gerichtsaufbau zwischen dem Landgericht und dem Bundesgerichtshof steht.
- In Zivilsachen entscheidet das O. i.d.R. durch aus drei Mitgliedern (einschließlich des Vorsitzenden) bestehende Senate über  Berufungen,  Beschwerden und weitere Beschwerden gegen  Urteile oder  Beschlüsse des Landgerichts und in  Familiensachen und Kindschaftssachen über Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen des  Amtsgerichts (§§ 115–122 GVG) sowie über Anträge auf gerichtliche Entscheidung über  Justizverwaltungsakte (§§ 23 ff. EGGVG), jedoch kann u.U. die Entscheidung auch auf den Einzelrichter übertragen werden (§ 122 GVG, z.B. §526 ZPO).
- In Strafsachen ist das O. hauptsächlich für die  Revision gegen Urteile der Amtsgerichte sowie gegen Berufungsurteile der großen und kleinen Strafkammern der Landgerichte (§ 121 GVG) und für Beschwerden gegen Beschlüsse der Landgerichte zuständig. Im ersten Rechtszug ist das O. für Staatsschutzdelikte zuständig (§ 120 GVG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • OLG Rostock — Oberlandesgericht Rostock Figuren an der Front Das Oberlandesgericht Rostock ist das einzige Oberlandesgericht (OLG) des …   Deutsch Wikipedia

  • OLG — 〈Abk. für〉 Oberlandesgericht * * * OLG = ↑ Oberlandesgericht. * * * OLG,   Abkürzung für Oberlandesgericht. * * * OLG = Oberlandesgericht …   Universal-Lexikon

  • Oberlandesgericht Rostock — Figur …   Deutsch Wikipedia

  • OLG Schleswig — Gebäude des Schleswig Holsteinischen Oberlandesgerichts, „Roter Elefant“ genannt. Das Schleswig Holsteinische Oberlandesgericht ist das Oberlandesgericht (OLG) des Bundeslandes Schleswig Holstein. Es hat seinen Sitz in Schleswig. Gerichtsbezirk… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlandesgericht Schleswig — Gebäude des Schleswig Holsteinischen Oberlandesgerichts, „Roter Elefant“ genannt. Das Schleswig Holsteinische Oberlandesgericht ist das Oberlandesgericht (OLG) des Bundeslandes Schleswig Holstein. Es hat seinen Sitz in Schleswig. Gerichtsbezirk… …   Deutsch Wikipedia

  • OLG Dresden — Ständehaus, Sitz des OLG Dresden Eingangsbereich, darüber die Räume des Landtagspräsidenten Das Oberlandesgericht Dresden ist das oberste Gericht der sächsischen …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlandesgericht Dresden — Ständehaus, Sitz des OLG Dresden …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlandesgericht Frankfurt am Main — Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ist das oberste Gericht der hessischen ordentlichen Gerichtsbarkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2 Geschichte 3 Gerichtsgebäude …   Deutsch Wikipedia

  • OLG — Das Oberlandesgericht Hamm ist mit seinen 850 Mitarbeitern das größte Deutschlands Das Oberlandesgericht (OLG, in Berlin Kammergericht: KG) ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Gerichtsträger ist das Land. Oberlandesgerichte wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • OLG Hamburg — Hanseatisches Oberlandesgericht Das Hanseatische Oberlandesgericht (abgekürzt HansOLG; amtlich ohne Namenszusatz Hamburg ) ist das Oberlandesgericht des Bundeslandes Hamburg und somit Teil der hamburgischen ordentlichen Gerichtsbarkeit.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”